Philosophie
Der Körper flüstert –
bis er laut wird, um gehört zu werden.
Es beginnt oft ganz leise – ein Ziehen im Nacken, ein unbewegliches Gelenk, eine Wunde, die nicht heilen möchte oder ein Schmerz, der nicht mehr weichen will.
In meiner Arbeit nutze ich den Körper als Sprachrohr, um die Ursache hinter der gezeigten Symptomatik herauszufinden. Dabei betrachte ich die Ganzheit, kombiniere klassische Therapieformen und traditionelle Heilmethoden miteinander, um die Balance wiederherzustellen.
Heilung erlebe ich als Weg – ein Prozess, der in Konjunktion mit dir gestaltet wird.
Hierfür bin ich die Begleiterin oder eine Art Werkzeug, um dich individuell so lange zu unterstützen, bis du wieder alleine gehen möchtest.